Angst+Pfister AG
Headline image
Headline image
Headline image
Headline image

PiBS – Elektrotechnik

Teilzeit
Zürich, Switzerland
Student/in
14. Juni 2025
Hybrid

Du planst an der ZHAW ein Praxisintegriertes Bachelor Studium (PiBS) zu machen?  Erfahre mehr...


Du suchst ein spannendes Industriepraktikum parallel zu deinem Studium? Sammle bei Angst+Pfister Sensors and Power praktische Erfahrungen und lerne von den besten Fachleuten in unserem Unternehmen! 

WAS DU BEI UNS MACHST 

Du unterstützt unser motiviertes Entwicklungsteam in spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenbereichen:

  • Weiterentwicklung unserer Sensorik und IoT Lösungen 
  • Hardware Entwicklung: Schaltungs- und Layout Design  
  • Firm- und Software Entwicklung 
  • Durchführen von Tests und Messreihen 
  • Unterstützung des Produktmanagements bei Kundenprojekten, Technologievergleichen und Marktrecherchen 

WAS DU DAFÜR BRAUCHST 

  • Du beginnst mit deinem Praxisorientierten Bachelor Studium (PiBS) an der ZHAW im nächsten Herbst. 
  • Du interessierst dich für die Ausbildungsvariante C (3 Tage pro Woche arbeiten) 
  • Idealerweise bringst du bereits erste praktische Berufserfahrung mit 
  • Du bist vielseitig interessiert und willst das Gelernte gleich in der Praxis einsetzen 
  • Du beherrschst den Umgang mit MS Office 
  • Du sprichst fliessend Deutsch und besitzt konversationssichere Englischkenntnisse. 

FÜR WEN DU ARBEITEST 

Angst+Pfister Sensors and Power AG gehört zur Angst+Pfister Gruppe mit Sitz in Zürich. Wir entwickeln und vertreiben hochwertige Sensor- und Powerlösungen auf der Basis von qualifizierter, tiefgehender technischer Beratung. Wir beliefern OEM-Kunden in anspruchsvollen Industrien (Medizin, Sensorik, Automotive, Automation, etc.) mit Sensoren für physikalische und geometrische Grössen (Druck, Gas, Durchfluss, Beschleunigung, Weg, Winkel, Neigung), Stromversorgungen und Antriebslösungen.

DEINE BENEFITS 

  • Du bist Teil eines Unternehmens, das Vertrauen fördert und auf deine Fähigkeit zu Selbstmanagement und Eigenverantwortung setzt. 
  • Du kannst von zu Hause oder in unserem Büro in Zürich arbeiten. Dort hast du eine sehr gute ÖV-Anbindung, kostenlose Parkplätze und eine eigene Cafeteria mit tollen Mittagsmenüs. 
  • Du arbeitest in einem gut etablierten Unternehmen, das breit über verschiedene Branchen Kunden betreut. 
  • Du bist Teil eines jungen und, dynamischen Teams. 

Findest Du Dich in der Stellenbeschreibung wieder? Dann melde Dich bei uns!

Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Wer ist dein nächster Arbeitgeber? 

Bist du bereit, die Zukunft zu gestalten? Bei uns steht Innovation im Mittelpunkt. Als dein Entwicklungspartner arbeiten wir mit ambitionierten Menschen, Organisationen und Universitäten zusammen, um gemeinsam Grosses zu erreichen.

Unsere Mitarbeiter sind unser grösstes Kapital – und du könntest einer von ihnen sein! Mit über 100 Jahren Erfahrung bieten wir massgeschneiderte Lösungen in der mechanischen Ingenieurtechnik, fortschrittliche Materialien und Hochleistungskomponenten. Unsere Projekte sind vielfältig und spannend, und wir sorgen dafür, dass du die besten Voraussetzungen hast, um zu wachsen und zu lernen. 

Deine Zukunft beginnt hier – bei Angst+Pfister!

Bitte akzeptieren Sie Social-Media-Cookies, um dieses Video anzusehen.

Unsere Lernenden erzählen – Ein Blick hinter die Kulissen

Wie ist es eigentlich, eine Lehre bei uns zu machen? In diesem Video geben dir unsere Lernenden einen authentischen Einblick. Sie erzählen von ihren ersten Erfahrungen und was ihnen an ihrer Ausbildung besonders gefällt. Ob im Büro, in unserem Logistikzentrum in Embrach oder unterwegs – du siehst, wie vielseitig und lebendig eine Lehre bei uns sein kann.

Schau rein und entdecke, was dich bei uns als Lernende:r erwartet!

Unser Rekrutierungsprozess

Der Rekrutierungsprozess bei Angst+Pfister AG umfasst mehrere wichtige Schritte. Am Anfang steht ein Vorstellungsgespräch, um deine Qualifikation für die Stelle zu prüfen. Anschliessend werden erfolgreiche Kandidaten zu einem Probetag eingeladen, um die Arbeit vor der Vertragsunterzeichnung kennenzulernen.

Vorstellungsgespräch vor Ort

Du hast dich bei uns für eine Lehrstelle beworben – super! Jetzt möchten wir dich persönlich kennenlernen. Beim Vorstellungsgespräch vor Ort hast du die Möglichkeit, mehr über den Beruf, unsere Firma und das Team zu erfahren. Und natürlich sind wir gespannt darauf, mehr über dich, deine Interessen und deine Motivation zu hören. Keine Sorge – du musst noch kein Profi sein! Uns ist wichtig, dass du neugierig, motiviert und offen für Neues bist.

Erlebe einen Schnuppertag bei uns – Deine Zukunft zum Ausprobieren!

Du bist dir noch nicht ganz sicher, welcher Beruf zu dir passt? Oder möchtest du herausfinden, wie eine Lehre bei uns wirklich aussieht? Dann komm zu uns und erlebe einen spannenden Schnuppertag! Lerne unser Team kennen, schaue unseren Lernenden über die Schulter und bekomme einen echten Einblick in den Berufsalltag. Du darfst mithelfen, Fragen stellen und herausfinden, ob dieser Weg zu dir passt.

Unterschreibe deinen Lehrvertrag! 

Herzlichen Glückwunsch! Du hast uns überzeugt – und jetzt wird’s offiziell: Mit deiner Unterschrift unter den Lehrvertrag startest du schon bald deine spannende Reise ins Berufsleben. In deiner Ausbildung wirst du viele neue Dinge lernen, praktische Erfahrungen sammeln und Teil unseres Teams werden. Wir freuen uns, dich auf diesem Weg zu begleiten!

Deine Mitarbeitervorteile

Exkursionen

Sprach- und Studienreisen

ÖV Zuschüsse

Zugang zum QV-Vorbereitungskurs (SFK)

Deine Ansprechpartner

Jnes Barbaro

Head Apprentice